Siehe unter -Seminare-
JETZT ANMELDEN für den 14.2.2014
![]() |
28.01.2012 Duisburg Jugend-Gala
29.01.2012 Dortmund Profi-Gala
04.02.2012 Dorsten Profi-Gala Workers-Hall
12.02.2012 Hamburg Profi-Gala Hanse-Gym
18.02.2012 Belgien Profi-Gala mit EM-Fight WFCA
03.03.2012 Oberhausen Hausgala Athletics Sport
17.03.2012 Bottrop Profi-Gala KFC-Bottrop
28.04.2012 Dorsten Profi-Gala Workers-Hall
05.05.2012 Oberhausen VIP-Gala Athletics Sport
Aktuelle Gebühren für Kampfgericht/Referee
Bis B-Klasse Gala
3. Punktrichter
1. Kampfrichter
1. Supervisior
450€
Ab A-Klasse Gala
3. Punktrichter
2. Kampfrichter
1. Supervisior
700€
Athletics-Sport
Max-Eyth-Str. 58
46149 Oberhausen
Tel.: 0208/ 6470575
Fax. 0208/ 3762341
E-Mail: info@athletics-sport.de
www.athletics-sport.de
Hallo liebe Kampfsportfreunde,
am 05.11.2011 findet die Champions-Fight-Night in der
RWE-Halle Mühlheim a.d.R statt.
Es wird ein Riesenevent der Spitzenklasse mit hochkarätigen Kämpfen geplant. An diesem Event werden auch die Medien aus TV, Radio und Presse beteiligt sein.
Für dieses Spitzenevent werden noch Kämpfer gesucht.
Für das B-Klasse Tournament bis 72 Kg mit einer Gesamtsiegprämie von 1000 €.
1 Platz: 700€
2 Platz: 300€
Für das B-Klasse Tournament bis -92 Kg mit einer
Gesamtsiegprämie von 1000 €.
1 Platz: 700€
2 Platz: 300€
Außerdem wird noch ein B-Klasse Mann bis 75 Kg gesucht.
Im mitgeschickten Anhang könnt ihr die Fight Card einsehen.
Wer noch Kämpfer melden möchte, bitte an die oben angegebene
E-Mail Adresse, natürlich mit den entsprechenden Angaben.
Schickt auch immer eure Aktuelle Adresse mit E-Mail und Telefonnummer mit, damit wir Euch immer erreichen können um eventuelle Rückfragen direkt abzuklären.
Korrekturen oder Neumeldungen bitte per E-Mail an : info@athletics-sport.de
Mit freundlichen Sportgrüßen
Athletics Sport
Andreas Maslanka
Max-Eyth-Str. 58
46149 Oberhausen
Tel: 0208/ 6470575
Handy: 01577/ 3061966
Vorankündigung für den 4 September 2010
Ein Kampfsport Event der Extraklasse in der Willi-Jürissen-Halle Oberhausen ( Lothringer Straße 75, 46045 Oberhausen )
Wir planen ein 8 Mann C-Klasse Tournament nach K-1 Rules bis 72 Kg ( Siegprämie 500 € )
A-Klasse Europameisterschaft der Frauen nach K-1 Rules
B-Klase Fights
Showprogramm
Anmeldung für das Event ab sofort. Gesucht werden Kämpfer für die Jugend, New Comer, C-Klasse und B-Klasse.
Vorgala ab 12:00 Uhr Kämpfe aus dem Thaiboxen, K-1, Karate, Boxen und Taekwondo.
Finalkämpfe werden im Abendprogramm ab 18:00 Uhr ausgetragen.
Info´s und Kontakt:
Athletics-Sport
Max-Eyth-Str. 58
46149 Oberhausen
Tel.: 0208/ 6470575
Fax. 0208/ 3762341
E-Mail: info@athletics-sport.de
www.athletics-sport.de
Ruslan Chagaev bereitete sich auf seinen WM - Fight gegen Klitschko, die letzten Tage im Athletics- Fight Club/ Oberhausen vor. Wir wünschen dem ganzen Team von Universum Box- Promotion für diesen spannenden WM- Fight viel Erfolg und bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit.
![]() |
![]() |
Athletics Sport plant eine Veranstalltungsserie in der Turbinenhalle/ Oberhausen. Alle 3 Monate soll eine Kampfsport- Gala stattfinden.
Weitere Infos in Kürze
Lisa Schewe gewinnt überlegen und souverän in der ersten Runde ihren Deutschen Titelkampf in der IKBA - Leichtgewicht 57 Kg. Sie bestimmt ab den ersten Sekunden den Kampf und gewinnt durch plazierte Low Kicks in der ersten Runde.
![]() |
Lisa Schewe kämpft am 25.04.09 auf einer Veranstaltung in Dorsten um den Deutschen Titel.
Milan Djukanovic vom Athletics Team wird einen Schwergewichtskampf
und Maximilian Jabs einen C-Klasse Kampf bestreiten.
Wir wünschen allen Kämpfern vom Athletics Team viel Erfolg.
Die Zusammenarbeit der IKBA mit Hung Hyng Yeo, Präsident der World Beat Europe Federation, der Internationalen Kick-Thaiboxing Federation, der Internationalen Kyeok- Too- Ki Federation und der Global Hap-Ki-Do Federation. Manager und Promoter für Asien und Korea, wurde vereinbart http://www.kukmukwan.de ------------------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
Beat Fight
Im Beat-Fight dauert eine Runde 9 Minuten, es kann wie im Catchen abgeschlagen werden, d.h. braucht ein Kämpfer eine Pause, kann sein Team-Partner weiter kämpfen. Dabei ist jeder Kämpfer verpflichtet, mindestens 30 Sekunden lang zu kämpfen, bevor er sich wieder vom Team-Partner ablösen lassen kann. Diese Variante lässt sehr viele taktische Züge offen und verspricht sehr interessant zu werden.
http://www.ikfk.co.kr
Eugen Busch gewinnt überlegen seinen ersten B-Klasse- Fight, durch starke Kombinationen und eine hervorragende Kondition. Lisa Schewe gewinnt das 8 Frauen- Tournament bis 55Kg. Eine ganz herrausragende Leistung von Lisa Schewe gegen starke Kämpferinnen. Beiden Kämpfern gratuliert das Präsidium der IKBA recht herzlich zu Ihren tollen Leistungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Junioren- Titelkampf zwischen Maurice Nellesen und seinem starken holländischen Gegner, war der mit Spannung erwartete Topfight des Abends. Beide Fighter waren auf diesen Titelkampf bestens vorbereitet und lieferten sich ein hochklassiges und spannendes Duell bis zur letzten Runde. Maurice Nellesen konnte durch seine Extraklasse, seine Schnelligkeit und Schlaghärte diesen sehr schweren Fight für sich entscheiden. Das Präsidium der IKBA gratuliert Maurice Nellesen zum Gewinn des Titels - European- Champion / IKBA. |
![]() |
Eugen Busch gewinnt das hochkarätig besetzte Tournament nach K1- Regeln undf ist nach dem Tournamensieg bis 65 Kg in die B-Klasse aufgerückt nachdem er alle drei Kämpfe gewonnen hat. |
![]() |
Ein weiteres Highlight war der Superfight, Peter Ruder vom Athletics Fightclub gegen den amtierenden Junioren- Europameister der IKBA, Yasin Cankul vom Amrani Palace. Yasin Cankul konnte diesen 5 - Runden Fight einstimmig für sich entscheiden.
Maxi Jabs gewinnt hoch überlegen seinen Kampf durch KO gegen Senur Sulemanova ( Muay Thai Gym Iserlohn).
Mario Fieberg gewinnt ebenfalls überlegen seinen Kampf gegen Mounir Elabdelaoui (Fight Lounge).
Melissa Büchner gewinnt nach einem schweren 3 Runden Kampf gegen Lotte Wienbeck (Flamingo Gym)
Am 1.3.2008 wird Maurice Nellesen um den Junioren- Europameistertitel gegen einen hölländischen Top- Fighter kämpfen.
Ein weiteres Highlight der Athletics- Fightclub- Housegala wird der Superfight, Peter Ruder vom Athletics Fightclub versus Yasin Cankul vom Amrani Palace.
Auch die Kämpfe für das Tournament sind mit Top- Fightern u.a. aus Holland erstklassig besetzt.
Die Housegala (1.3.2008) vom Veranstalter Andreas Maslanka, verspricht wieder hochkarätige Fights, Spannung und erstklassige Unterhaltung.
Den Deutschen Titelkampf zwischen Viktor Hader und Omar Siala in der Gewichtsklasse bis 72,544Kg konnte Victor Harder nach einem hochklassigen Fight beider Kämpfer, für sich entscheiden. Das Präsidium der IKBA gratuliert Victor Harder zum Deutschen Titel |
![]() |
![]() |
Ergebnisse zum Treffen vom 01.06.2007 im Fighters World in Herne! Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen:
- Wolfgang Gier
- Klaus Hagemann
- Michael Kock
- Andreas Maslanka
- Dirk Schwarz
- Karl Sütmersen
- Detlef Türnau
- Klaus Waschkewitz
und als Initiator "last but not least" Dietmar Berg.
Bericht:
Das mit Spannung erwartete Treffen von Verbandsvertretern und Veranstaltern am 01.06.2007 in Herne lief in einer ausgesprochen angenehmen und konstruktiven Atmosphäre ab. Angesichts der Tatsache, dass ein weiter Kreis der Insider und Fans bis vor kurzem eine solche Zusammenkunft mit ernsthaften Kooperationsabsichten des oben aufgeführten Personenkreises für unmöglich gehalten hätte, ist das zustande gekommene Meeting an sich schon als Erfolg zu bewerten.
Und es wurde gleichberechtigt auf Augenhöhe diskutiert, jederzeit mit einem offenen Ohr für des Gegenübers Meinung, keine Hektik, keine Polemik, sondern sachorientierte Arbeit stand im Mittelpunkt.
Doch lange Rede, kurzer Sinn, hier die Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Arbeitssitzung:
1. Es wird eine Veranstaltungsserie installiert, die momentan noch der Arbeitstitel "German Fightleague" trägt.
2. Diese Veranstaltungsserie wird ein verbandsunabhängiges Veranstaltungs Format, wobei die Inhalte vom Veranstaltergremium (siehe Teilnehmer oben) definiert werden.
3. Das Format "German Fightleague" wird von den involvierten Verbänden (siehe Teilnehmer oben) unterstützt und als verbandsübergreifende Plattform für z.B. Vergleichskämpfe genutzt. Es wird keine neue Verbandsgründung geben oder neue Präsidenten!
4. Es wird auf "German Fightleague" Events ausschließlich nach K-1 Rules gekämpft. Mischveranstaltungen mit Muay-Thai sind ausgeschlossen.
5. Turniere in Eliminationsform werden im Mittelgewicht und im Schwergewicht ausgekämpft. Sonstige Gewichtsklassen werden in sogenannten "Superfights" ausgekämpft.
6. Es wird eine mathematisch gestützte Computerrangliste im Internet etabliert, die in Analogie zu etableirten Datenbanken wie "Boxrec" strengen Meldepflichten unterliegen wird, um Mißbrauch wie Kampfbilanzfälschungen, Umgehung von K.O.-Sperren etc. vorzubeugen.
7. Die Einhaltung von Amateur- und Profistatus wird strengstens überwacht.
/Noch ein kleiner Nachsatz zum Thema Muay-Thai auf Amateur- und Profiebene:
Hier wurde in großen Teilen der Runde ein Konsens erzielt, was die Verteilung der Kernkompetenzen und der Betätigungsfelder anbelangt. Und auch bei noch nicht zu vereinbarenden Positionen (Stichworte: MTBD <> MuD / WMC <> WKN) wurde sehr konstruktiv debattiert und man wird sich bemühen ohne Rücksicht auf eigene Positionen zum Vorteile der Sportler zu agieren, wenn gleich hier sicherlich noch Gesprächsbedarf besteht. Nichtsdestotrotz befinden wir uns auch in Sachen Muay-Thai auf einem guten Wege, der in zukunft durch den Dialog und nicht durch unsachliches Auskeilen bestimmt sein wird./
Punkt-und Kampfrichterlehrgang nach Regeln der Ikba
Sonntag der 19.11.06 hier im Athletics-Sport
Beginn : 15.30 Uhr, Ende offen
Beitrag : 30 €
Nach dem Erfolg des ersten Lehrgangs und der großen Nachfrage findet am
11.11.06 um 16.00 Uhr im Athletics Fightclub Oberhausen der
zweite Muay- Thai- Lehrgang mit extra angereisten Muay-Thai-Kämpfer aus
Thailand statt.
Mitglieder der IKBA kostet der Beitrag 12 €, für Nichtmitglieder 15 €
Anmeldung so schnell wie möglich, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldungen unter folgender Nummer : 0208/6470575 oder per E-Mail
info@athletics-sport.de
Am 25.November 2006 wird der amtierende und ungeschlagene Junioren Europameister Emin Ötzbasi vom Alfid Gym aus Holland, der schon über 50 Kämpfe bestritt, seinen Titel gegen den amtierenden Deutschen Junioren Meister Yasin Cankul vom Athletics Fightclub verteidigen. Ein weiteres Highlight wird das Comeback von Peter Ruder vom Athletics Fightclub, sowie der Fight des B-Klasse Kämpfers Viktor Harder vom Versus Gym. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
W.F.C.A.- SUPER-PRO TROPHY Die W.F.C.A., IKBA und Super Pro organisieren diese Saison ein Turnier für die C-Klasse mit einem totalen neuen Entwurf. Es gibt 3 Reisen nach Thailand zu gewinnen. Diese Reisen dauern 4 Wochen inklusive Training, Unterkunft und Verpflegung. Super Pro startet im Dezember 2006 mit einem ganz neuen Trainungskomplex auf der sonnenüberfluteten Insel Koh Samui in Thailand. Der Komplex bietet besten Komfort und alle Möglichkeiten einen sportlichen Urlaub zu erleben. Neben 2 Boxringen verfügt der Komplex über einen Freefight- Käfig, sowie einen Kraftraum. Die Trainingseinheiten werden geleitet durch sehr gute und bekannte thailändische Trainer und brasilianische MMA Experten. Zugleich ist die Chance groß, dass man einen der Top- Kämpfer von It’s Showtime oder Team Super Pro trifft, die sich dort vorbereiten. Die Gewinner der 3 verschiedenen Turnierserien werden im Sommer 2007 einen Monat in diesem Kampfsportparadies verweilen. Das System funktioniert wie folgt: Es gibt 3 Gewichtsklassen, bis 67 Kilogramm, bis 75 Kilogramm und bis 83 Kilogramm. In jeder Gewichtsklasse können sich 32 Teilnehmer einschreiben. In jeder Gewichtsklasse werden 8 Viermann Turniere gekämpft. Die Turniere sind nur geeignet für C-Klasse Kämpfer, die vor den Turnierserien noch keinen B-Klasse Kampf gekämpft haben. Die 8 Gewinner der Qualifizierungsturniere platzieren sich für die Schlussrunde in dieser Gewichtsklasse. Diese 8 Kämpfer werden auf einem Turnier bestimmen, wer der stärkste Kämpfer in der entsprechenden Gewichtsklasse ist und wer die Reise nach Thailand gewinnt. Die Qualifizierungsturniere werden eingefügt in die regulären Thaiboxgala’s und finden in Holland, Belgien, Schweden, Deutschland und Marokko statt. Dies bedeutet, dass es mehrere Monate dauert, bevor das Finale stattfinden wird. Auf der Webseite der W.F.C.A. und im Magazin “Gloves” werden Sie über die Entwicklungen des Turniers auf dem laufenden gehalten. Die nächsten Qualifizierungsturniere sind schon geplant: So 01 Okt. 2006 Zevenbergen Niederlande So 15 Okt. 2006 Antwerpen Belgien So 29 Okt. 2006 Dordrecht Sa 04 Nov. 2006 Delfzijl Sa 17 Nov. 2006 Vlaardingen Sa 25 Nov. 2006 Oberhausen Deutschland So 26 Nov. 2006 Zevenbergen Niederlande So 09 Dez. 2006 Kristianstadt Schweden So 17 Dez. 2006 Oss Niederlande So 29 Jan. 2007 Zevenbergen Niederlande Februar 2007 Mohammedia Marokko Die Finallisten werden im März, April und Mai 2007 auf TOP- Veranstaltungen kämpfen. |
Super Erfolge für das Athletics Team in Holland Am Samstag den 17.06.06, bei der Gala vom Superleague Fighter und K-1 Max Fighter Ali Gunya in Eindhoven, holte das Team von Andreas Maslanka 7 Siege von 11 Kämpfen. Ebenso am Sonntag den 18.06.06 war das Team von Athletics sehr erfolgreich, auf der Gala von K-1 Max Gewinner und dem mehrfachen Weltmeister Albert „ The Hurrican „ Kraus konnten von 7 Kämpfern, 5 Kämpfer Siege verzeichnen, ein Unentschieden und einmal keine Wertung, wegen Verletzung. Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hausgala
Kampfpaarungen 20.05.06
Red Blue
Kampf 1
Gywen, Grüden KB Genadin, Mainen
Team Gutsch D-Klasse 3x1,5 Min. Team Wuppertal
Kampf 2
Thissen, Marcel TB Wibbe, Florian
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Tiger
Kampf 3
Ahmed, Adaoudie KB Cosku, Aydin
Team Al-Fid- Gym D-Klasse 3x1,5 Min. Team Wuppertal
Kampf 4
Anton TB Kalafad, Cevat
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Velbert
Kampf 5
Melissa Spiekernann KB Julia
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min Team Tiger
Kampf 6
Özbasi, Emin TB Sheiekoleslami, Iam
Team Ali Fight- Gym C-Klasse 3x2 Min. Team Siam Store
Kampf 7
Boujloud, Mourad KB Buller, Alexander
Team Versus Gym J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Tiger
Kampf 8
Meier, Mario TB Achten, Nick
Team Siam Store C-Klasse 3x2 Min. Team Al-Fid- Gym
Kampf 9
Fische, Janine KB Ellert, Sarah
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Solingen
Kampf 10
Viktor Harder TB Brik Christian
Team Versus Gym B-Klasse 5x2 Min. Team Siam Store
Kampf 11
Hohentein, Karl KB likic, Besim
Team Athletics J/D-Klasse 3x1 Min. Team Velbert
Kampf 12
Grimm, Fabian TB Nylish, Jagroep
Team Siam Store C-Klasse 3x2 Min. Team Al-Fid- Gym
Kampf 13
Nico KB Oberst, Michael
Team Athletics J/D-Klasse 3x1 Min. Team Tiger
Kampf 14
Büchner, Melissa KB Spiess, Georginia
Team Athletics D-Klasse 3x1,5 Min. Team Wuppertal
Kampf 15
Volkow, Sergey KB Tinus, V.Veen
Team Athletics J/D-Klasse 3x1 Min. Team Al-Fid- Gym
Kampf 16
Pribe, Andre KB Behling, Christian
Team Alex D-Klasse 3x1,5 Min. Team Versus Gym
Kampf 17
Myachid,Chelic TB Veter, Andreas
Team Athletics D-Klasse 3x1,5 Min. Team Wuppertal
Kampf 18
David Hohnstein KB Tomi Fedrau
Team Athletics J/D-Klasse 3x1 Min. Team Tiger
Kampf 19
Maxi, Jabs KB Ratzlav, Arthur
Team Athletics Team Tiger
Kampf 20
Kock, Jerome TB Reikovski, Dennis
Team Athletics J/D-Klasse 3x1 Min. Team Solingen
Kampf 21
Cankul, Yasin KB Ezinga, Jeffrey
Team Athletics C-Klasse 3x2 Min. Team Al-Fid Gym
Kampf 22
Eop, Kiriarslan KB Herman, Andre
Team Alex D-Klasse 3x1,5 Min. Team Gutsch
Kampf 23
Teoman, Temel KB Maurer, Viktor
Team Wuppertal D-Klasse 3x1,5 Min. Team Kleve
Kampf 24
Bicici, Sinan KB Herman, Alexander
Team Versus D-Klasse 3x1,5 Min. Team Gutsch
Kampf 25
Tabita, Büchner KB Luezak, Olivia
Team Athletics D-Klasse 3x1,5 Min. Team Wuppertal
Kampf 26
Ottehenning TB Hageman, Robi
Team Solingen J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Al-Fid Gym
Kampf 27
Dennis, Klinge TB Pekgülec, Vural
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Versus
Kampf 28
Junggrund, Alexander KB Kuskuner, Adem
Team Tiger D-Klasse 3x1,5 Min Team Wuppertal
Kampf 29
Fathi, Özdenir TB El Talhaouoy, Fuard
Kampf 30
Okan KB Augustinovic, Andreas
Team AL-Fid Gym J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Tiger
Kampf 31
Lisa, Schewe KB Alvarez, Angel
Team Athletics C-Klasse 3x2 Min. Team Al-Fid Gym
Kampf 32
Hohnstein, Farchad TB Telhan, Baris
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Velbert
Kampf 33
Schmidt, Alexander KB Batuhan, Adin
Team Tiger J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Versus
Kampf 34
Stanislaw, Dilmann KB Walerie, Kippes
Team Athletics D-Klasse 3x1,5 Min. Team Alex
Kampf 35
Nellesen, Maurice TB Denirci, Idris
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min Team Al-Fid Gym
Kampf 36
Göl, Cevat TB Saygili, Metin
Team Athletics C-Klasse 3x2 Min. Team Al-Fid Gym
Kampf 37
Kremel, Arthur KB Temsanmani, Reduna
Team Tiger D-Klasse 3x1,5 Min. Team Wuppertal
Kampf 38
Busch, Eugen KB Masalayinga, Andre
Team Athletics D-Klasse 3x1,5 Min Team Alex
Kampf 39
Federau, Benjamin KB Ilias
Team Tiger J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Al-Fid Gym
Kampf 40
Stanislaw, Miller KB Burjack, Alexander
Team Athletics J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Tiger
Kampf 41
El Maujahidi, Raschid TB Kamil, Boydon
Team Versus D-Klasse 3x1,5 Min. Team Kleve
Kampf 42
Farruh, Holin KB Demirci, Ali
Team Tiger J/D-Klasse 3x1,5 Min. Team Al-Fid Gym
Kampf 43
Wong TB Schulz, Arthur
Team Athletics D-Klasse 3x1,5 Min. Team Versus
Kampf 44
Kippes, Olek KB Gokalap, Zey
Team Alex D-Klasse 3x1,5 Min. Team Wuppertal
![]() |
Lisa Schewe vom Athletics Fight Club holt den internationalen Deutschen Titel gegen eine starke holländische Gegnerin ! Bei der Gala im Athletics Fight Club / Oberhausen, am Samstag den 04. Februar 2006, holte sich Lisa Schewe gegen die starke und gut eingestellte Holländerin Sarina (Fujiama Gym/ Holland) den internationalen Deutschen Titel. In der ersten Runde bombardierte die Holländerin Sarina, Lisa Schewe mit harten Schlägen und guten Kicks, die aber alle nur in die kompakte Deckung gingen. Nach der ersten harten Attacke auf Lisa, drehte diese dann richtig auf und Ihre Gegnerin hatte keine Chance mehr. Die gut vorbereitete Lisa Schewe landete einen Treffer nach dem anderen und die Holländerin konnte keine Gegenwehr mehr leisten. Das harte Training von Andreas Maslanka zahlte sich somit aus. Herzlichen Glückwunsch ! | ![]() |
Superpro und IKBA vereinbaren eine intensive Zusammenarbeit.
Vizepräsident Andreas Maslanka konnte mit dem Chef von SUPERPRO, Dennis Krauweel, Einigkeit über eine Zusammenarbeit erzielen. Wir freuen uns für alle Mitglieder und Fighter auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit besten Kick- und Thaibox- Ausrüster.
www.superpro.tv |
![]() |
Markus Böck - wieder eine perfekte Kick- und Thaibox Veranstaltung !
30 Kampfpaarungen wurden in gewohnter, perfekter Organisation absolviert.
Hochklassige Fight´s, tolle Zuschauer und kompetente Trainer machten die Gala in Castrop- Rauxel zu einem vollen Erfolg.
Weiter so !
Präsidium IKBA - Deutschland e.V.
![]() | Albert Kraus und Aalviar Lima gewinnen am 18.12.2005 nach spektakulären Fight´s der Extraklasse den IKBA - Welttitel im Thaiboxen. Das Präsidium der IKBA - Deutschland gratuliert zu diesen Top- Fight´s und dem Weltmeistertitel. Wir sind stolz das Weltklasse- Fighter wie Albert Kraus und Aalviar Lima, neue World Champion´s im Thaiboxen der IKBA sind. |
![]() | WEITERE INFORMATIONEN UNTER:
www.friendsgym.nl FRIENDS GYM Dr. Arienslaan 84 4761 EP ZEVENBERGEN HOLLAND Tel: +31 (0) 168 335690 E-mail: info@friendsgym.nl |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! An dieser Stelle möchten wir auch Barakat Bakar, der den Hauptkampf des Abends bestritt zu seinem WM Titel im Muay Thai gratulieren. Er beherrschte seinen thailändischen Gegner Taweesi Saensuk in einem hochklassigen Kampf klar und gewann verdient durch k.o. in der vierten Runde. | ![]() |
Enrico Picone setzt neue Maßstäbe in Sachen Jugend-Thaiboxen
Ahtletics Fighter Enrico Picone gewann das Jugendturnier der IPTA nach einer grandiosen Energieleistung.
Am 26.11.2005 richtete das Energy Gym Euskirchen eine Veranstaltung aus, in die ein Turnier nach K1 Regeln mit acht jungen Kämpfern eingebettet war. Die Kämpfe waren auf drei Runden angesetzt. Der Sieger erwarb das Anrecht auf einen DM Kampf nach Version IPTA.
Vom Athletics Fight Club starteten in Gruppe B Enrico Picone und Yasin Cancul.
Enrico bestritt seinen ersten Kampf gegen den wild und ungestüm anrennenden Mehmet Ece von den Asia Falken aus Köln. Die beiden lieferten sich ein beherztes, temporeiches Duell, das nach den angesetzten drei Runden unentschieden gewertet wurde.
Fazit: Eine Verlängerungsrunde!
Enrico, der von Andreas Maslanka noch einmal bestens motiviert wurde, zeigte sich in dieser Runde technisch und konditionell überlegen. Allein die Punktrichter sahen auch hier ein unentschieden und es ging in Runde Fünf.
Auch diese sah einen wilden Mehmet Ece und einen überlegenden Enrico Picone der sich dann auch endlich als Punktsieger feiern lassen durfte.
Yasin Cancul bekam es in der ersten Runde mit Tamas Amojan vom Scorpion Gym. aus Solingen zu tun. Auch in diesem Kampf hieß es Wildheit gegen Technik und Yasin konnte von seinem Gegner nur durch ein Foul (Knie zum Kopf) in der zweiten Runde gestoppt werden.
So musste Enrico Picone im Halbfinale, in welchem er auf eben jenen Tamas Amojan traf, die Ehre des Athletics Teams verteidigen. Er tat dies eindrucksvoll, indem er seinen zum Teil wild rudernd anstürmenden Gegner drei Runden lang beherrschte.
Das verdiente Resultat Sieger nach Punkten und Finalist: Enrico Picone!
Die Finalpaarung hieß dann Mahsum Ece (Asia Falken), der sich eindrucksvoll in dieses Finale vorgekämpft hatte, gegen Enrico Picone.
In diesem Finale zeigte Enrico, das er seinen Kampfnamen „Ironheart“ zu Recht trägt!
Er siegte in einem hochklassigen Kampf, gegen einen technisch und körperlich starken Mahsum Ece nach Punkten und zeigte dabei erneut seinen unwiderstehlichen Siegeswillen, gepaart mit ausgezeichneter Technik und enormer konditioneller Leistung.
BARAKAT BAKAR (Energy Gym, Deutschland) ist neuer Weltmeister im Thaiboxen (IKBA) In einem spektakulären Fight gegen den starken Roèl Rink (Kamakura Gym, Holland) konnte BARAKAT BAKAR die besseren Treffer platzieren.
Herzlichen Glückwunsch zum WM - Titel und zum SUPER - FIGHT !
BILDER UND WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN IN KÜRZE !
-------------------------------------------------------------------------
![]() |
Weltklasse - Kämpfer fightet um WM- Titel der IKBA !
Barakat Bakar schlug schon den amtierenden WKA-Weltmeister Mirdi Limani, den holländischen Meister van de Ploeg, Olli Koch, Timo Bonfiglio, er gewann in Marseille gegen Martin Karaivanov der schon gegen Petr Polak (Superleague - Fighter) siegte, er gewann in Paris gegen den bulgarischen Meister, etc, etc.
Er wird auch bei der Champions Fight Night einen spektakulären Kampf der Extraklasse liefern.
VORKÄMPFE AB 13:30 UHR
_________________________
Red Corner - - - - - - - - Blue Corner
1. Kampf - D-Klasse Jugend 3 x 1,5 Min. - Kickboxen –52 kg
Alexander Buller -vs- Mourad Boujloud
Tiger Gym Erwitte - Versus Gym Duisburg
2. Kampf - D-Klasse Jugend 3 x 1 Min. - Thaiboxen –32 kg
Marvin Hutschenreuth -vs- Sergey Volkov
Siamstore Hamburg - Athletics Fightclub Oberhausen
3. Kampf - D-Klasse Jugend 3 x 1 Min. - Thaiboxen –32 kg
Juri Cramm -vs- Jerome Kock
Flamingo Gym Bremen - Athletics Fightclub Oberhausen
4. Kampf - D-Klasse Jugend 3 x 1,5 Min. - Kickboxen –40kg
Agassi Amirof -vs- Marcel Thießen
Flamingo Gym Bremen - Athletics Fightclub Oberhausen
5. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Kickboxen – 67 kg
Eduard Thiessen -vs- Ozan
Tiger Gym Erwitte - Köse Gym Wuppertal
6. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Thaiboxen –72kg
Przemek Opalach -vs- Teoman Temel
Muay-Thai Gym Köln - Köse Gym Wuppertal
7. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Thaiboxen –72kg
Kevin Kamp -vs- Sinan Bicici
Lukanowski Gym Dortmund - Versus Gym Duisburg
8. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Kickboxen –76 kg
Rezan Cakici -vs- Florian Süsse
Flamingo Gym Bremen - Tiger Gym Erwitte
9. Kampf - C-Klasse 3 x 2 Min. - Thaiboxen –60kg
Benjamin -vs- Cevat Göl
Lukanowski Gym Dortmund - Athletics Fightclub Oberhausen
10. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min - Thaiboxen –75 kg
Marius Chmielorz -vs- Fouad El Amrani
Muay-Thai Gym Köln - Versus Gym Duisburg
11. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Kickboxen –60 kg
Niklas Mogalle -vs- Riduan
Flamingo Gym Bremen - Köse Gym Wuppertal
12. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Kickboxen –64 kg
Sabrina Toonen -vs- Melissa Büchner
ASK-Fighters Oberhausen - Athletics Fightclub Oberhausen
13. Kampf - C-Klasse 3 x 2 Min - Thaiboxen –63 kg
Farsum Ece -vs- Sven Bölling
Asia Falken Köln - Kumgang Gym Datteln
14. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Thaiboxen –76 kg
?????????????? -vs- Kevin Brosig
Asia Falken Köln - Versus Gym Duisburg
15. Kampf - D-Klasse 3 x 1,5 Min. - Thaiboxen +95 kg
Marcin -vs- Marco Ehring
Lukanowski Gym Dortmund - Athletics Fightclub Oberhausen
16. Kampf - C-Klasse 3 x 2 Min. - Thaiboxen –72 kg
????????????? -vs- Fathi
Asia Falken Köln - Versus Gym Duisburg
17. Kampf - D-Klasse Jugend 3 x 1,5 Min. - Thaiboxen –86 kg
Thomas Gogolin -vs- Alpay Toy
Siamstore Hamburg - Köse Gym Wuppertal
Hauptkämpfe ab 18:00 Uhr
_________________________
Red Corner - - - - - - - - - - - - - - - - Blue Corner
1. Kampf
D-Klasse 3 x 1:30 Min. - Thaiboxen – 80kg
Thomas Grasnitzer - vs - Pascal Flühr
Lukanowski Gym Dortmund - ASK-Fighters Oberhausen
2. Kampf
C-Klasse 3 x 2 Min. - Thaiboxen – 68kg
Serda Aha - vs - Figo
Köse Gym Wuppertal - Siamstore Hamburg
3. Kampf
C-Klasse 3 x 2 Min. - Thaiboxen –74kg
Mutalip Kaya - vs - Viktor Hader
Flamingo Gym Bremen - Versus Gym Duisburg
4. Kampf
B-Klasse 5 x 2 Min. - Thaiboxen –85kg
Michele Schmidt - vs - Boban Zdravovic
Lukanowski Gym Dortmund - Siamstore Hamburg
SHOW ?
5. Kampf
B-Klasse 5 x 2 Min. - Thaiboxen –75kg
Kaya Vedat ? - vs - Hussein Rayhelo
Flamingo Gym Bremen - Workersholl Dorsten
6. Kampf
C-Klasse 3 x 2 Min. - Thaiboxen +95kg
Philipp Arendt - vs - Serkan Öztürk
Lukanowski Gym Dortmund - Versus Gym Duisburg
7. Kampf
DM-Fight - Jugend 5 x 2 Min. - Kickboxen – 59 kg
Artur Kremel - vs - Yasin Cankul
Tigers Gym Erwitte - Athletics Fight Club Oberhausen
8. Kampf
B-Klasse 5 x 2 Min. - Kickboxen –68kg
Ipek Vejsi - vs - Sergej Ostapenko
Flamingo Gym Bremen - Tigers Gym Erwitte
Show? PAUSE 15 MINUTEN
9. Kampf
EM-Fight - Jugend 5 x 2 Min. - Thaiboxen –55kg
Eming Özbati - vs - Daniel Schmöllling
Ausik Gym Holland - Atbletics Fight Club Oberhausen
10. Kampf
B-Klasse 5 x 2 Min. - Thaiboxen –76 kg
Kai Tschallener - vs - Mark Jelester
Workershall Dorsten - Siamstore Hamburg
11. Kampf
WM-Fight 5 x 3 Min. - Thaiboxen – 72 kg
Roèl Rink - vs - Barakat Barkar
Kamakura Gym Holland - Energy Gym Deutschland
Vizepräsident Andreas Maslanka und Supervisior für Kampfrichterwesen Markus Böck vermittelten den angehenden Punktrichtern, präzises und ausführliches Wissen in Theorie und Praxis.
Eine faire, neutrale und fehlerfreie Leistung am Ring, ist im Verband der IKBA unabdingbar um als Punktrichter eingesetzt zu werden.
Das Präsidium der IKBA gratuliert den ernannten Punktrichtern und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. |
![]() |
Vizepräsident Andreas Maslanka konnte in Istanbul mit den WFCA Direktor Rick Cocu, Einigkeit über eine sportliche Zusammenarbeit erzielen.
Wir freuen uns für alle Mitglieder und Fighter auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit besten Verbände, der WFCA.
Nachfolgender Link bietet eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen der WFCA. www.wfca.info |
![]() |
Andreas Maslanka, Cheftrainer und Inhaber des Athletics Fight Club / Oberhausen und Vizepräsident der IKBA, wird aufgrund seiner fehlerfreien, fairen und erstklassigen Leistung als Punktrichter, die er bei der Superleague- Veranstaltung in der Türkei erbrachte, für die Veranstaltungen in Österreich und Portugal verpflichtet.
Das Präsidium gratuliert zu dieser perfekten Leistung. |
![]() |
Andreas Maslanka & Richard Liss konnten bei der letzten Superleague Veranstaltung in Istanbul/ Türkei, viele Erfahrungen unter Funktionären von Presse, Funk und Fernsehen, sowie mit den Superleague- Veranstaltern und TOP- Fightern austauschen und weitere neue Geschäftskontakte aufbauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | Andreas Maslanka, Cheftrainer und Inhaber des ATHLETICS FIGHT CLUB/ Oberhausen und Vizepräsident der IKBA- Deutschland, ist für die SUPERLEAGUE- Veranstaltung am 24.09.2005 in der Türkei, aufgrund seiner jahrelangen Kampfsport- Erfahrung, Leistung und Loyalität, zum Punktrichter ernannt worden. EUROSPORT überträgt diesen TOP- EVENT ab 20:00 Uhr live. |
WEITERE INFOS UNTER:
www.superleague.tv |
![]() |
TOP- Nachwuchsförderung im Athletics Fightclub / Oberhausen Mit enormem Engagement ist der IKBA- Vizepräsident Andreas Maslanka bei der Nachwuchsförderung dabei. Und das unter anderem auch aus ureigenem Interesse. Denn wenn Andreas Maslanka heute eine Qualifikation seines vielversprechenden und erfolgreichen Nachwuchses für die Superleague in den nächsten Jahren als grossen sportlichen Traum definiert, wird er sich bei dessen Realisierung ganz entscheidend auf Kämpfer verlassen müssen, die heute als «Rohdiamanten» in seinen Nachwuchsteams kämpfen. Seine beiden TOP- KÄMPER, Enrico Picone und Daniel Schmölling, erkämpften durch seine perfekte Trainingsarbeit bereits den Deutschen Junioren- Meistertitel (IKBO) im Thaiboxen. |
![]() |
![]() |
![]() |
DANIEL SCHMÖLLING & ENRICO PICONE |
Kick- & Thaiboxgala Sportschool Akdeniz Gym u.a. mit dem amtierenden Deutschen Junioren- Meister (IKBO) im Thaiboxen, Daniel Schmölling / Athletics Fight Club Oberhausen 15:00 Uhr Wiegen 17:00 Beginn Nijhoffgaarde 4 7414 EG Deventer / NL Tel.: 0570-649471 Fax: 0570-649093 | ![]() |
![]() |